Datenschutzrichtlinie und Schutz personenbezogener Daten gemäß der DSGVO-Verordnung
Erstellt in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr gemäß Artikel 13 und 14 der Verordnung (nachfolgend “DSGVO”) sowie dem Gesetz Nr. 18/2018 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten (nachfolgend “Datenschutzgesetz”).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
KOVOK PRIEVIDZA, s.r.o.
Cesta poľnohospodárov 20, 971 01 Prievidza
Firmen-ID (IČO): 50 065 441
Ing. Martin Švidrnoch, MBA
Telefon: +420 608 172 391
E-Mail: info@kovok.eu
(nachfolgend “Verantwortlicher”)
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Eine identifizierbare Person ist eine, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch eine allgemeine Kennung wie Name, Nachname, Identifikationsnummer, Standortdaten oder eine Online-Kennung. Die Identifizierung kann auch anhand einer oder mehrerer spezifischer Merkmale erfolgen, die sich auf die physische, physiologische, genetische, psychische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität beziehen.
Was bedeutet die Verarbeitung personenbezogener Daten?
Die Verarbeitung personenbezogener Daten umfasst jede Handlung oder Reihe von Handlungen, die mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, ob automatisiert oder manuell. Dazu gehören unter anderem:
-
Erheben, Speichern, Organisieren, Strukturieren, Archivieren, Ändern, Abrufen, Abfragen, Verwenden, Weitergeben, Verbreiten, Abgleichen, Einschränken, Löschen oder Vernichten von Daten.
Der Verantwortliche ist nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen.
Quellen und Kategorien personenbezogener Daten
Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten:
-
Direkt von Ihnen – wenn Sie Ihre Daten bereitstellen, oder
-
Im Rahmen der Auftragsabwicklung.
Die verarbeiteten Daten umfassen Ihre Identifikations- und Kontaktdaten sowie Daten, die für die Vertragserfüllung erforderlich sind.
Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von:
-
Ihrer Einwilligung – für Direktmarketing (Artikel 6(1)(a) DSGVO).
-
Vertragserfüllung – zur Abwicklung Ihres Vertrags mit dem Verantwortlichen (Artikel 6(1)(b) DSGVO).
-
Gesetzlichen Verpflichtungen – zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften (Artikel 6(1)(c) DSGVO).
Die Zwecke der Verarbeitung umfassen:
-
Erfüllung Ihrer Bestellung und Wahrnehmung von Rechten und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis. Die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Vertragserfüllung erfordert keine gesonderte Einwilligung. Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die Vertragserfüllung erforderlich; ohne sie kann der Vertrag nicht abgeschlossen werden.
-
Betreiben von Social-Media-Profilen (Facebook, Instagram) – zur Bekanntmachung und Kundenkommunikation. Der Verantwortliche verarbeitet keine personenbezogenen Daten, die in sozialen Netzwerken gepostet werden, für andere Zwecke.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen unter info@kovok.eu.
Social-Media-Plattformen arbeiten unabhängig mit eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen, deren Datenschutzbedingungen zu prüfen:
-
Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
-
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
Automatisch verarbeitete personenbezogene Daten
Die Website des Verantwortlichen verwendet Cookies, Skripte und Pixel zu funktionalen und analytischen Zwecken:
-
Cookies: Textdateien zur Speicherung kleiner Datenmengen, um Benutzereinstellungen zu speichern (z. B. Login-Daten, Spracheinstellungen).
-
Skripte: Code zur interaktiven Funktionalität der Webseiten.
-
Pixel: Unsichtbare Elemente zur Nachverfolgung von Webseitenbesuchen.
Arten von Cookies:
-
Technische oder funktionale Cookies – erforderlich für die Funktionalität der Website (keine Einwilligung erforderlich).
-
Statistische Cookies – zur Sammlung von Nutzungsstatistiken (Einwilligung erforderlich).
Um Cookies zu verwalten, besuchen Sie: https://www.aboutcookies.org
Eine Liste der auf der Website verwendeten Cookies finden Sie unter: https://www.cookieserve.com (www.kovok.eu eingeben).
Speicherdauer der Daten
Personenbezogene Daten werden gespeichert:
-
So lange wie notwendig zur Erfüllung vertraglicher Pflichten und zur Wahrnehmung damit verbundener Rechte.
-
Für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum gemäß Gesetz Nr. 395/2002 Slg. über Archive und Register, danach werden sie gelöscht.
Empfänger personenbezogener Daten
Empfänger sind alle Stellen, die personenbezogene Daten erhalten, mit Ausnahme von Behörden, die Daten auf gesetzlicher Grundlage verarbeiten. Empfänger können sein:
-
Unternehmen, die an der Lieferung von Waren, Dienstleistungen und der Zahlungsabwicklung beteiligt sind.
Der Verantwortliche teilt, veröffentlicht oder überträgt keine personenbezogenen Daten in Drittländer.
Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
-
Auskunftsrecht (Artikel 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
-
Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO)
-
Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
Kontakt zur Ausübung Ihrer Rechte
E-Mail: info@kovok.eu
Postanschrift: Cesta poľnohospodárov 20, 971 01 Prievidza
Diese Datenschutzrichtlinie gilt seit dem 25. Mai 2018 und ersetzt alle vorherigen Versionen.